Vlog S02 E01: “Das verteidigen, was uns Leben gibt”
von Gletschern, Braunkohle und Baumhäusern
Korrespondenz mit Saúl Luciano Lliuya der in den peruanischen Anden lebt und RWE verklagt, weil RWE als Mitverursacher der globalen Klimaerwärmung dafür mitverantwortlich ist, dass verstärkte Gletscherschmelze Dörfer und Städte in seiner Heimat bedroht.
VLOG S02 E02: “Wir wollen hier nicht weg!”
von Dörfern, Geld und verschiedenen Perspektiven
Korrespondenz mit Climate Justice in West-Africa Now, einer Klimagerechtigkeitsgruppe mit Sitz in Lomé, Togo, die sich praktisch für Klimaschutz einsetzen in dem sie z.B. Bäume pflanzen.
Unsere Aller Wald ist ein Baumhausdorf, im Rheinischen Braunkohlerevier. Die Bewohner*innen setzen sich für Klimagerechtigkeit und gegen Umweltzerstörung ein.
In Ihrem Videoblog berichten sie von ihrem Leben und ihrer politischen Arbeit. Gleichzeitig wird es in jeder neuen Episode eine Korrespondenz mit Klimagerechtigkeitsgruppen aus anderen Regionen, vor allem aus dem globalen Süden geben.
Unser Verein fördert speziell diese Korrespondenzen. Wir sind davon überzeugt, dass nur in internationaler Zusammenarbeit gerechte Lösungen für das globale Problem des Klimawandels erarbeitet werden können.
Obwohl sich Menschen aus dem globalen Süden schon lange für Klimagerechtigkeit einsetzen, sind ihre Perspektiven in Deutschland oft wenig präsent. Dies ist besonders problematisch, da Menschen im globalen Süden am wenigsten zur Entstehung des Klimawandels beigetragen haben und beitragen, aber am stärksten von den Folgen betroffen sind.
Mithilfe der Videokorrespondenzen soll also internationale Zusammenarbeit gefördert werden und die Sichtbarkeit der Arbeit und Perspektiven von Klimagerechtigkeitsgruppen aus dem Globalen Süden erhöht werden.
für gerechten Klimschutz e.V.
IBAN: DE24 3545 0000 1101 0991 15
BIC: WELADED1MOR
Betreff: Korrespondenz